Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lies die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) sorgfältig durch, bevor du uns besuchst.
Durch die Nutzung unserer Einrichtungen erklärst du dich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Wenn du mit irgendeinem Teil dieser Bedingungen nicht einverstanden bist, nutze unsere Angebote bitte nicht weiter.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt), Franckestraße 11, 24118 Kiel, und den Nutzer*innen der Sauna sowie allen anderen angebotenen Dienstleistungen abgeschlossen werden. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklärst Du Dich mit den nachstehenden AGB einverstanden.
Vertragsabschluss und Leistungsbeschreibung
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer oder die Nutzerin über die Webseite der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) eine Buchung vornimmt und diese von uns bestätigt wird.
- Die von uns angebotenen Dienstleistungen umfassen den Zugang zur Sauna sowie weitere Wellness- und Gesundheitsangebote, die auf unserer Website beschrieben sind.
- Der genaue Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Buchung und den in der Beschreibung angegebenen Leistungen.
Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen entnimmst du bitte der aktuellen Preisliste auf unserer Webseite.
- Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Zahlungen sind im Voraus zu leisten, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung erfolgen.
- Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung, es sei denn, eine andere Frist wurde vereinbart.
Buchung und Stornierung
- Eine vorherige Buchung über unsere Webseite ist zwingend erforderlich.
- Die Sauna hat eine maximale Kapazität von 15 Gästen. Sobald diese Zahl erreicht ist, gilt die jeweilige Session als ausgebucht.
- Du kannst eine Reservierung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn der gebuchten Session stornieren.
- Eine Stornierung nach dieser Frist ist nicht möglich.
- Die Stornierung muss über den in der Buchungsbestätigung angegebenen Weg erfolgen. Eine Stornierung ist nur dann gültig, wenn sie auf diesem Weg durchgeführt wurde und eine Bestätigung der Stornierung vorliegt.
- Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung wird Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) die Rückbuchung des im Voraus bezahlten Betrags spätestens am 7. Tag nach der Stornierung veranlassen.
Stornierungsbedingungen für Yoga & Sauna
Bitte beachte, dass für bestimmte Dienstleistungen eine abweichende Stornierungsrichtlinie gilt. Für Yoga- und Sauna-Sessions gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Stornierungen, die bis zu 48 Stunden vor Beginn der gebuchten Session erfolgen, werden vollständig erstattet.
- Stornierungen, die zwischen 24 und 48 Stunden vor Beginn der gebuchten Session erfolgen, werden mit 50% des Session-Preises erstattet.
- Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Session erfolgen, sind nicht erstattungsfähig.
Mit der Buchung dieser Dienstleistungen erkennst Du die oben genannten spezifischen Stornierungsbedingungen an und stimmst diesen zu.
Nutzung der Sauna
- Die Rune Sauna steht Personen ab 18 Jahren zur Verfügung. Minderjährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
- Alle Benutzer*innen müssen die Richtlinien, Regeln und Anweisungen des Personals bezüglich der Nutzung der Sauna und Ausrüstung befolgen.
- Wenn du die Sauna nutzt, hast du dich vorab mit unseren Richtlinien und Sicherheitshinweisen, die du in den Informationen auf dieser Homepage findest, vertraut gemacht und befolgst diese.
Gesundheitsaspekte
- Für Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen ist die Nutzung der Sauna möglicherweise nicht geeignet. Es wird empfohlen, dass Personen mit Herzbeschwerden, hohem oder niedrigem Blutdruck, Atemproblemen, Diabetes oder anderen medizinischen Problemen vor der Nutzung der Sauna einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.
- Schwangere sowie Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, sollten von der Nutzung der Sauna absehen.
- Gäst*innen mit Vorerkrankungen müssen das Personal vor der Nutzung der Einrichtung über bestehende gesundheitliche Probleme oder Bedenken informieren.
Persönliche Verantwortung
- Du bist für deine persönlichen Gegenstände während des Sauna-Besuchs selbst verantwortlich. Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände.
- Du hast die Sauna sowie alle dort befindlichen Einrichtungsgegenstände mit Respekt zu behandeln. Jeder vorsätzlich verursachte Schaden verpflichtet dich zur persönlichen Haftung für die Reparatur- oder Ersatzkosten.
- Die Sauna-Etikette ist für alle Besucher*innen verbindlich. Bei Nichteinhaltung kann es zu einem eingeschränkten Zugang zur Sauna kommen.
Sicherheit und Verhalten
- Verhalte dich verantwortungsbewusst und respektvoll. Jegliches Verhalten, das als beleidigend, respektlos oder bedrohlich gegenüber dem Personal oder anderen Besucher*innen wahrgenommen wird, ist nicht tolerierbar und kann zu einem sofortigen Verweis aus der Einrichtung der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) führen.
- Du bist verpflichtet, alle vom Personal bereitgestellten und in der Einrichtung ausgehängten Sicherheitsanweisungen zu befolgen.
- Alkohol, illegale Substanzen und Rauchen sind in der Sauna sowie in den dazugehörigen Bereichen strengstens verboten.
Haftung
- Die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die durch die Nutzung der Sauna oder ihrer Einrichtungen entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens der Rune Sauna UG zurückzuführen.
- Alle Saunabesucher*innen erkennen an, dass die Nutzung der Sauna mit Risiken verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Dehydrierung, hitzebedingte Erkrankungen oder allergische Reaktionen auf Materialien, die in der Sauna verwendet werden. Du übernimmst die volle Verantwortung für Deine Teilnahme an der Nutzung der Sauna und ihrer Einrichtungen und handelst auf eigene Gefahr.
- Du stellst die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt), ihre Eigentümerinnen, Mitarbeiter*innen und verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen, Verlusten, Schäden, Kosten und Aufwendungen frei, die sich aus der Nutzung der Einrichtung und deren Einrichtungen ergeben, es sei denn, solche Ansprüche basieren auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt).
Nutzung der öffentlichen Badestelle
- Die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) ist in keiner Weise Besitzerin oder Betreiberin der öffentlichen Badestelle an der Kiellinie. Alle Personen, die die Kieler Förde zur Abkühlung nutzen, erkennen an, dass das Schwimmen auf eigenes Risiko erfolgt und übernehmen die volle Verantwortung für alle damit verbundenen Gefahren, Schäden oder Unfälle.
- Die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Zwischenfälle, die beim Schwimmen auftreten. Du wirst ausdrücklich dazu angehalten, beim Schwimmen Vorsicht walten zu lassen und darauf zu achten, dass ausschließlich die öffentliche Badestelle genutzt wird, bei der alle geltenden Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften vom Benutzer bzw. der Benutzerin einzuhalten sind.
- Die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) empfiehlt allen Nutzerinnen, verantwortungsbewusst zu schwimmen und die Regeln sowie Anweisungen der verantwortlichen Rettungsschwimmerinnen zu befolgen.
- Nach dem Sauna-Besuch ist der Weg zur öffentlichen Badestelle gestattet, wobei bei deren Nutzung die jeweiligen rechtlichen Vorschriften und Bestimmungen gelten, die vom Betreiber der Badestelle festgelegt werden.
Buchungsrichtlinien für Hansefit-Mitglieder
Kaution und Buchungscode
- Alle Hansefit Mitglieder haben die Möglichkeit, täglich einen Platz für eine Drop-In-Session kostenfrei zu buchen.
- Voraussetzung hierfür ist die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 15,00 €.
- Nach Entrichtung der Kaution erhält das Hansefit-Mitglied einen Buchungscode, mit dem es einen Platz für die gewünschte Drop-In Session reservieren kann.
- Jedes Hansefit-Mitglied ist berechtigt, pro Öffnungstag eine kostenfreie Drop-In-Session zu buchen. Weitere Buchungen am selben Tag sind kostenpflichtig und müssen bezahlt werden.
Check-In vor Ort
- Hansefit-Mitglieder sind verpflichtet, bei ihrer Ankunft an der Sauna eigenständig den Hansefit-QR-Code mithilfe ihrer Hansefit-App zu scannen.
- Das Personal ist berechtigt, den Hansefit-QR-Code sowie die Buchungsbestätigung vor Ort zu überprüfen.
Nicht-Erscheinen oder fehlender QR-Code-Check-In
- Falls ein Hansefit-Mitglied eine reservierte Session nicht wahrnehmen kann, besteht die Möglichkeit, die Buchung im Rahmen der geltenden Stornierungsbedingungen zu stornieren oder umzubuchen. Sollte das Mitglied jedoch a) die Buchung nicht stornieren oder umplanen und nicht erscheinen oder b) bei der Ankunft den Hansefit-QR-Code nicht scannen, ist die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) berechtigt, die hinterlegte Kaution in Höhe von 15,00 € einzubehalten und den persönlichen Buchungscode des Mitglieds für ungültig zu erklären.
- Diese Berechtigung zur Einbehaltung der Kaution und zur Ungültigerklärung des Buchungscodes besteht ebenso, wenn das Mitglied gegen andere vereinbarte Regeln, Bedingungen oder Auflagen verstößt, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder der jeweiligen Vereinbarung zwischen dem Mitglied und Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) festgelegt sind.
- Um den Buchungscode zu reaktivieren, muss das Mitglied eine neue Kaution in Höhe von 15,00 € entrichten, woraufhin dem Mitglied ein neuer Buchungscode ausgestellt wird.
Stornierung der Registrierung und Rückerstattung der Kaution
- Jedes bei der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) registrierte Mitglied hat das Recht, die Registrierung zu stornieren und eine Rückerstattung der hinterlegten Kaution zu verlangen.
- Für die Stornierung der Hansefit-Registrierung ist eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an info@runesauna.de erforderlich, in der der Name des Mitglieds sowie der Buchungscode angegeben werden müssen.
- Die Rückerstattung der Kaution erfolgt automatisch innerhalb von 14 Tagen nach ordnungsgemäßer Stornierung der Hansefit-Registrierung.
- Sollten Probleme im Zusammenhang mit der Rückerstattung auftreten, werden die Mitglieder gebeten, sich umgehend an info@runesauna.de zu wenden.
Verantwortlichkeiten der Hansefit-Mitglieder
- Hansefit-Mitglieder sind dafür verantwortlich, ihre Buchungen ordnungsgemäß gemäß den Bestimmungen der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) abzuschließen.
- Hansefit-Mitglieder haben außerdem eigenverantwortlich sicherzustellen, dass die Hansefit-App auf einem mobilen Gerät installiert und verfügbar ist, um den Check-In vor der Nutzung der Sauna durchzuführen. Sollte der Check-In aus Gründen, die von der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) nicht zu verantworten sind, nicht möglich sein, gelten die oben beschriebenen Bedingungen.
- Die Weitergabe des persönlichen Buchungscodes an Dritte ist ausdrücklich untersagt.
- Im Falle eines Missbrauchs oder der Missachtung dieser Bestimmungen behält sich die Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) das Recht vor, die Kaution einzubehalten und zukünftige Buchungen des Mitglieds abzulehnen.
Änderungen der Dienste, Einrichtungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Rune Sauna behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste, Einrichtungen oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.
- Mit der Veröffentlichung der geänderten oder aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Nutzer*innen an diese gebunden.
Durch die Nutzung der Rune Sauna-Einrichtungen bestätigst du, dass du diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hast. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann zur Sperrung deines Zugangs zu allen Einrichtungen der Rune Sauna UG (haftungsbeschränkt) führen.
Falls du im Namen einer Gruppe buchst, liegt es in deiner Verantwortung, alle Mitglieder der Gruppe über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle eine sichere Nutzung der Sauna gewährleisten. Außerdem bist du dafür verantwortlich, alle notwendigen Informationen weiterzugeben, wie zum Beispiel, was mitgebracht werden muss.