Sicherheitshinweise
Für die eigene Sicherheit und für die der anderen, bitten wir dich folgende Hinweise zu beachten:
1. Saunazeit
1.1 Bleib pro Saunagang am besten nicht länger als 10 bis 12 Minuten in der Sauna. Zu viel Hitze kann deinem Körper schaden.
1.2 Wenn dir schwindelig oder übel wird, geh sofort raus aus der Sauna und such dir einen ruhigen kühleren Platz. Hör auf deinen Körper!
1.3 Steh nach dem Saunagang nicht zu schnell auf oder leg dich nicht sofort hin – das kann Schwindel auslösen. Nimm dir kurz Zeit, bevor du dich bewegst.
2. Flüssigkeitszufuhr
2.1 Trink vor, während und nach dem Saunagang genug Wasser – dein Körper braucht die Flüssigkeit, um cool zu bleiben.
2.2 Alkohol kann deinen Körper zusätzlich austrocknen, trinke immer verantwortungsbewusst und maßvoll.
3. Brandgefahr
3.1 Offenes Feuer, brennbare Stoffe und elektronische Geräte sind in der Sauna strengstens verboten.
3.2 Stellen sicher, dass keine brennbaren Materialien wie Papier oder Textilien mit dem Ofen in Berührung kommen.
3.3 Deck den Saunaofen niemals mit irgendetwas ab.
4. Rutschgefahr
4.1 Versuche, ein Ausrutschen auf dem Boden zu verhindern, indem du die Sauna nicht mit nassen Füßen oder durchnässter Badekleidung betrittst.
4.2 laufe möglichst nur auf den Matten, um ein Ausrutschen auf der Veranda zu vermeiden.
5. Elektronische Geräte
5.1 Spiele nicht an den Einstellungen der Sauna herum und betätige keine Schalter.
5.2 Bei Stromausfall informiere bitte immer das Personal.
6. Splitter und Scherben
6.1 Trage immer geeignetes Schuhwerk wie Sandalen oder Hausschuhe, um deine nackten Füße vor Splittern oder scharfen Gegenständen zu schützen.
7. Gesundheitszustand
7.1 Wenn du an Herzproblemen, hohem oder niedrigem Blutdruck, Atemwegsbeschwerden oder anderen Erkrankungen leidest, konsultiere vorm Saunieren deinen Arzt/Ärztin.
7.2 Schwangere oder Personen mit akuten Infektionen oder Fieber sollten auf die Nutzung der Sauna verzichten, da dies gesundheitsschädlich sein kann.
8. Notfallvorkehrungen
8.1 Mach dich mit der Lage der Notausgänge und Feuerlöscher in der Sauna vertraut.
8.2 Im Falle eines medizinischen Notfalls alarmiere unverzüglich das Personal und nutzen die bereitgestellten Erste-Hilfe-Einrichtungen.
9. Begrenzte Kapazität
9.1 Die maximal zulässige Personenzahl in der Sauna beträgt 15 Personen.
9.2 Eine überfüllte Sauna kann die Sicherheit und den Komfort der Gäste beeinträchtigen.